Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der Annetteschule,
das Jahr 2017 neigt sich seinem Ende entgegen und der Advent hat begonnen. Wie gewohnt erhalten Sie alle wissenswerten Informationen und Termine an der Annetteschule im neuen Monatsbrief. Beginnen möchte ich allerdings mit einem Rückblick auf den vergangenen Monat:
Die Schulanmeldungen für das kommende Schuljahr haben stattgefunden, im Anschluss daran haben wir alle zukünftigen ErstklässlerInnen zu einem Schulspiel in die Annetteschule eingeladen. Auch die ersten Beratungsgespräche bezüglich der Wahl der wieterführenden Schulen und die Elternsprechtage in den Klassen 2 und 3 wurden durchgeführt. Außerdem haben wir einen Informationsabend zum Thema weiterführende Schulen veranstaltet. Die Klasse 3a hat die Krippenausstellung in Telgte besucht.
Rechtzeitig zur Adventszeit wurde der Schule vom Gartencenter NEWELS ein toller Weihnachtsbaum gespendet. Recht herzlichen Dank! Ein großes Dankeschön geht auch an Frau Frommer, die maßgeblich an der Weihnachtsbaumorganisation beteiligt gewesen ist! Der Baum wurde bereits in der Aula aufgestellt und sieht wirklich toll aus!
Für dieses Jahr haben wir uns etwas Neues überlegt: um den Weihnachtsbaum in der Aula zu schmücken, soll bitte jedes Kind der Schule ein Teil, einen Anhänger oder Ähnliches mitbringen und selbst an den Baum hängen, so dass unser Baum in diesem Jahr noch bunter wird als zuvor und sich jedes Kind auch entsprechend beteiligen kann. Wir freuen uns über vielfältige, gebastelte oder auch gekaufte Anhänger, bitte denken Sie jedoch daran, dass Sie nicht zu wertvollen Familienschmuck geben, da wir damit rechnen, dass einige Teile “abhanden“ kommen können.
Im
Dezember gibt es nun einiges zu feiern. Für Sie führen wir hier alle wichtigen Termine ausführlich auf, kurz gefasst wie immer auch in der anhängenden Tabelle:
Am kommenden Montag, dem 4.12.2017, findet um 8 Uhr bereits das erste Adventssingen in der Aula statt. Auch am darauf folgenden Montag, dem 11.12.17, treffen wir uns wie nach jedem Adventssonntag mit allen Kindern in der Aula der Schule und singen gemeinsam Adventslieder, und einige Klassen führen etwas vor. Dazu sind Sie natürlich ebenfalls herzlich eingeladen. Am letzten Montag vor den Weihnachtsferien, am 18.12.2017, findet dann um 8.15 Uhr das Weihnachts-Schulsingen statt, in welchem unsere Schulchöre unter Leitung von Frau Conze von der Westf. Schule für Musik wie immer eine besondere Rolle einnehmen. Kommen Sie gerne zahlreich und singen gemeinsam mit uns!
Im Januar findet für die Kinder der dritten und vierten Klassen eine besondere Veranstaltung statt. In Kooperation mit dem deutschen Kinderschutzbund Münster führen wir im Rahmen unserer schulinternen Präventionsarbeit das Projekt „Gemeinsam Mädchen und Jungen stärken“ durch. Thematisch geht es um Prävention von sexuellem Missbrauch bei Kindern. Um Ihnen das Projekt und die damit verbundene Arbeit des Kinderschutzbundes entsprechend vorzustellen, findet am Dienstag, dem 12.12.2017, von 20 – 21.45 Uhr ein entsprechender Elterninformationsabend statt. Einladungen sind Ihnen bereits zugegangen.
Die Kinder arbeiten mit der Klassenlehrerin und im jeweiligen Klassenverbund insgesamt an drei Tagen zu dieser Thematik. Außerdem wird es seitens des Kinderschutzbundes entsprechende Kinder- und Elternsprechstunden an der Annetteschule geben. Gemäß der Ankündigungen zu Beginn des Schuljahres werden die Klassenlehrerinnen der 3. und 4. Klasse hierfür im Januar noch einmal 6,-€ pro Kind einsammeln.
Am
Freitag, dem 15.12.2017, bekommen wir außerdem Besuch in unserer Turnhalle.
Die Kölner Opernkiste kommt uns im Rahmen des jährlichen
Weihnachtstheaters besuchen und wird uns die Oper „Hänsel & Gretel“ von E. Humperdinck nahe bringen. Das Theater beginnt um 10.30 Uhr, anschließend findet der Unterricht ganz normal nach Plan weiter statt.
Hierfür sammeln die Klassenlehrerinnen in den nächsten Tagen 6,- € pro Kind ein. Bitte stellen Sie sich darauf ein und geben Ihrem Kind diesen Betrag abgezählt in einem mit Namen versehenen und verschlossenen Umschlag mit in die Schule. Vielen Dank.
Der abschließende Weihnachtsgottesdienst findet am Donnerstag, dem 21.12.2017 statt. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam um 10 Uhr in der St. Bernhard-Kirche zu feiern.
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien findet der Unterricht in allen Klassen planmäßig
statt, da wir nur bei Zeugnisvergabe verkürzen dürfen.
Für den Januar haben wir einen pädagogischen Tag geplant, an dem alle Kinder schulfrei haben. Dieser Tag musste verschoben werden und findet nun am Montag, dem 29.01.18 statt!
An diesem Tag haben alle Kinder schulfrei, die Betreuungen machen eine Bedarfsabfrage, AGs des Fördervereins und Lernförderungen fallen aus.
Eine wunderschöne Adventszeit, gesegnete Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018 und erholsame Ferien wünscht Ihnen von Herzen
Meike Brandt, Rektorin
Termine im Dezember 2017
1.12.2017
|
Bücherei 4. Jg.
|
4.12.2017
|
Adventssingen (8 h)
|
8.12.2017
|
Bücherei 1. Jg.
|
11.12.2017
|
Adventssingen (8 h)
|
12.12.2017
|
Informationsabend Präventionsprojekt (3./4. Jg.) 20 h
|
15.12.2017
|
Bücherei (2. Jg.)
Weihnachtstheater (10.30h)
|
18.12.2017
|
Advents-Schulsingen (8.15 h)
|
21.12.2017
|
Weihnachts-Gottesdienst (10 h)
|
23.12.17 – 5.01.18
|
Winterferien
|
8.01.2018
|
1. Schultag
|
29.01.2018
|
Pädag. Tag (unterrichtsfrei!)
|